HOME Inhaltverzeichnis
STARTSEITE  
BUCH III HIER BEGINNT DAS DRITTE BUCH VON DEN TATEN KÖNIG BALDUINS DES ERSTEN
   
I Wie Balduin in Jerusalem an die Herrschaft gelangte
II Der von den Türken gelegte Hinterhalt und die bemerkenswerten militärischen Talente Graf Balduins
III Eine überaus hoffnungslose Schlacht gegen die Türken
IV Der Feldzug Balduins nach Arabien
V Das Tote Meer
VI Der Amtsantritt König Balduins und die Winzigkeit seines Königreichs
VII Die Einsetzung Tankreds in Antiochien
VIII Die Belagerung der Festung Arsuf und ihre Erstürmung
IX Wie die Stadt Cäsarea eingenommen wurde
X Wie in Cäsarea ein Erzbischof gewählt wurde
XI Eine äußerst blutige Schlacht zwischen Christen und Türken, in der die Christen die Sieger waren
XII Wie viele Christen dort zugrunde gingen!
XIII Das wechselnde Schlachtenglück
XIV Die Nachricht, welche vom Volk von Joppe an Tankred, den Fürsten von Antiochien, geschickt wurde
XV Das Heer von Babylon scharte sich gegen die Christen zusammen
XVI Der zweite bemitleidenswerte Pilgerzug der Franken und der Tod Hugos des Großen
XVII Die Einnahme von Tortosa
XVIII Eine verhängnisvolle Schlacht zwischen den Christen und den Türken, in welcher die Christen getötet wurden und die Türken Sieger waren
XIX Die Flucht König Balduins
XX Wie der König, während er floh, nach Arsuf hineingelangte
XXI Wie Hugo von Tiberias und der Patriarch von Jerusalem dem König zu Hilfe eilten, und wie eine Schlacht mit der Macht und der Hilfe des Heiligen Kreuzes geschlagen wurde, an der die Christen beteiligt waren
XXII Der König belagerte die Stadt Akkon
XXIII Die Befreiung Fürst Bohemunds aus der Gefangenschaft
XXIV Die beinahe tödliche Verwundung des Königs
XXV Die Eroberung der Stadt Akkon, die gemeinhin Akra genannt wird
XXVI Bohemund traf Vorkehrungen, nach Apulien hinüberzufahren
XXVII Wie die gegen die Parther kämpfenden Antiochener gefangengenommen und einige von ihnen getötet wurden
XXVIII Die Befreiung Graf Balduins und der Kampf zwischen ihm und Tankred
XXIX Bohemund setzte nach Gallien über
XXX Tankred errang bei der Bekämpfung der Türken den Sieg
XXXI Der König von Babylon bot erneut sein gesamtes Heer gegen König Balduin auf, gegen den er rüstete
XXXII Der Kampf der Männer Jerusalems mit den Türken, ein Sieg, der durch die Kraft des allerheiligsten Kreuzes errungen wurde
XXXIII Die Flotte der Babylonier
XXXIV Das Erdbeben
XXXV Die Zeichen, die am Himmel erschienen
XXXVI Der Krieg der Christen gegen das Volk von Damaskus
XXXVII Wie der Patriarch über das Meer nach Rom fuhr und die Schlacht zwischen denen von Joppe und jenen von Askalon
XXXVIII Bohemund, der ein Heer aufgestellt hatte, verwüstete das Gebiet des Kaisers
XXXIX Der Frieden zwischen dem Kaiser und Bohemund, der durch Eide bekräftigt wurde
XL Die Belagerung von Tripolis
XLI Wie die Stadt Tripolis erobert wurde
XLII Wie die Stadt Beirut eingenommen wurde
XLIII Wie König Balduin und Fürst Tankred gegen die Türken, die Edessa belagerten, aufbrachen
XLIV Wie Sidon, das auch Sagitta genannt wird, von König Balduin und den Norwegern eingenommen wurde
XLV Die außerordentlich bösen Unruhen der Türken und der Feldzug König Balduins und Tankreds wider sie
XLVI Der König belagerte Tyrus, welches "Sur" genannt wird, erreichte aber nichts
XLVII Der Tod Fürst Tankreds
XLVIII Die Zeichen, welche zu sehen waren
XLIX Die gegen die Türken ausgetragene Schlacht, in welcher der König und die Christen besiegt wurden und auf die viel Übles folgte
L Die große Furcht, die daraufhin einen jeden ergriff
LI Das Erdbeben und die Hochzeit des Königs mit der Gräfin von Sizilien
LII Das Erdbeben, das man vielerorts verspürte
LIII Die Zusammenkunft des türkischen Heeres und die Belagerung derer von Joppe durch die Askaloniten und die Babylonier
LIV Die Schlacht zwischen den Türken und denen von Antiochien, in der letztere den Sieg davontrugen
LV Die in Arabien erbaute Burg
LVI Die Expedition des Königs nach Arabien und was er dort sah
LVII Das Rote Meer
LVIII Der Strom Gihon
LIX Der Euphrat
LX Die große Heuschreckenplage
LXI Das schlimme Vorzeichen des Mondes
LXII Die nahe Tyrus erbaute Burg
LXIII Das phantastische Vorzeichen, welches sich in der Sonne zeigte
LXIV Der Tod König Balduins I.
   
  HIER ENDET DAS ZWEITE BUCH