| |
|
|
| |
Ekkehardus, |
|
| |
zuerst Mönch des
St. Michaels-Klosters in |
|
| |
Bamberg, dann erster Abt in der durch Bischof |
|
| |
Otto von Bamberg gestifteten Benediktinerab- |
|
| |
tei Aura, ein berühmter Geschichtsforscher |
|
| |
seiner Zeit, Verfasser mehrerer bedeutender |
|
| |
Werke, ein frommer und strenger Ordensmann, |
|
| |
starb im Rufe der Heiligkeit am 20. Februar |
|
| |
1130 und wurde in der Mitte dieser Kirche zur |
|
| |
Erde bestattet. |
|
| |
|
|
| |
Gedenktafel an der ehemaligen
Klosterkirche |
|
| |
|
|
| |
Bildnachweis: Corpus Christi
College, Cambridge |
|
| |
|
|
| |
Ekkehardi Uraugiensis chronica |
|